Johann Daniel Thulesius

Johann Daniel Thulesius, Stadtansicht Stockholm, aquarellierte Zeichnung, 1951

Johann Daniel Thulesius, Braunschweiger Schloss, aquarellierte Zeichnung, 1927

Johann Daniel Thulesius, Braunschweiger Dom mit Löwe, aquarellierte Zeichnung, 1941
Johann Daniel Thulesius (1889-1967) studierte bei Theodor Fischer und wurde 1919 Professor für Architekturzeichnen und Raumkunst in Braunschweig, bis er 1957 emeritierte. Seine Exkursionen, Bauaufnahmen und Zeichenkurse zu historischen Bauten der Umgebung prägten die Architekturlehre in Braunschweig kontinuierlich. Neben dem Um- und Wiederaufbau des Staatstheaters Braunschweig (1946-48) entwarf er vor allem Ehrenfriedhöfe in den 50er Jahren.
In der Sammlung befinden sich Aquarelle und Zeichnungen von Thulesius.