Field Trips
–
Bis zum 13.09. bewerben für die Exkursion an die Floating University Berlin
Berlin mit Tatjana Schneider und Stella Flatten

Was
Es ist ein Experiment. 5 Tage lang wollen wir die Stadt erkunden auf, unter und über verschiedene Wege. Getrieben, geleitet, entlang von roten Linien quer über Strassen, über Mauern und durch Gestrüpp. Wir wollen Methoden ausprobieren und sie neu kombinieren, während wir durch die Stadt streifen und Stadterzählungen experimentell neu verhandeln. Mal folgen wir einander, mal lassen wir uns führen. Wir zeichnen auf, verlieren und tauschen uns aus. Wir kartieren und radieren.
Was ist ‚wichtig‘? Wie kann ‚Ordnung’ – also Planung – die generelle Messiness, die Wünsche und Träume von Stadt und allen in der Stadt Lebenden (menschlich und nicht-menschlich) abbilden und aufnehmen? Wie lesen wir Zeit im Raum? Was war und kann man noch immer sehen und was war und zeigt keine sichtbaren Spuren mehr, und ist dennoch wahrnehmbar? Was bleibt und warum?
Wer
10 Studierende
Bewerbungen – mit “Bekenner*innenschreiben” – per Mail an:
gtas@tu-braunschweig.de
// Bewerbungsschluss 13.09.2021//
Schreibt oder zeichnet auf, was ihr euch erhoffen würdet und was ihr mitbringt.
Wie
Eigene Anreise und Übernachtung in Berlin
Pandemie bedingte Informationen erfolgen nach Ausschreibungsende
Wir kochen zusammen und versorgen uns selbst an der Floating University
Die Reise wird durch SQ-Mittel des Departments Architektur bezuschusst.
Wo
https://www.floatinguniversity.org/learnscapes/
Floating e.V.
Am Flutgraben 3
D-12435 Berlin