Hans-Joachim Pysall

Hans-Joachim Pysall, Entwurf einer Sparkasse, Diplomarbeit bei Prof. Friedrich Wilhelm Kraemer, 1955

Hans-Joachim Pysall und Eike Rollenhagen, Constanze Pressehaus, Berlin, 1966-1971

Hans-Joachim Pysall und Eike Rollenhagen, Französisches Gymnasium, Berlin, 1969-1974
Hans-Joachim Pysall (1929-2019) studierte an der TH Braunschweig, wo er 1955 diplomierte. Er war Assistent bei den Professoren Friedrich Wilhelm Kraemer und Julius Petersen. Nach dem Studium arbeitete er im Braunschweiger Architekturbüro Prof. Kraemer - Pfennig - Sieverts (KPS), bis er 1963 seine selbständige Tätigkeit in Braunschweig und Berlin begann. Von 1965 bis 1970 betrieb er ein Architekturbüro mit Eike Rollenhagen und gründete 1971 mit seinen Kommilitonen Uwe Jensen und Peter Stahrenberg das Büro Pysall, Jensen, Stahrenberg & Partner (PJS, aus dem 1983 das Büro Pysall, Stahrenberg & Partner (PSP) hervorging. Seit Ende der Sechziger Jahre nahmen Hans-Joachim Pysall und seine Kollegen erfolgreich an zahlreichen Wettbewerben für vor allem Bildungs- und Verwaltungsbauten teil.
In der Sammlung befinden sich die Diplomarbeit Pysalls und der Nachlass des Büros Pysall, Stahrenberg & Partner (PSP).