Im Bereich "Collecting" finden sich kleinere und größere Sammlungen, die vom Institut für Geschichte und Theorie für Architektur und Stadt in den letzten Jahren angelegt wurden und kontinuierlich ergänzt werden.
SAIB
Die
Sammlung
für
Architektur
und
Ingenieurbau
der
TU
Braunschweig
–
als
Teil
des
Universitätsarchivs
der
TU
Braunschweig
–
sammelt
und
archiviert
Materialien
zum
Werk
von
Architekt*innen
und
Ingenieur*innen,
die
als
Lehrende
oder
Studierende
an
der
Technischen
Hochschule
bzw.
der
Technischen
Universität
Braunschweig
tätig
waren.

Findbuch
Das
Findbuch
umfasst
eine
Sammlung
von
Abschlussarbeiten
der
TU
Braunschweig
seit
1945.
Gruppiert
nach
Stichworten
zu
Bauaufgaben,
Entwurfsideen,
Darstellungstechniken
und
Eigenarten
der
Braunschweiger
Studienkultur
erzählt
die
Sammlung
eine
Architektur-
und
Zeitgeschichte
der
Bundesrepublik.

Thesaurus
Der
Thesaurus
Architektur
ist
ein
redaktionell
betreutes
Forum
für
alle,
die
über
das
Wünschen,
Entwerfen,
Realisieren,
Bewohnen,
Zerstören,
Weiterbauen,
Weiterdenken
der
gebauten
Umwelt
reflektieren
wollen.

Talking Spaces
Talking
Spaces
is
a
collection
of
conversations,
stories
and
readings
that
engage
with
the
complexities
of
making
cities.
The
audio-resources
are
produced
by
the
Institute
of
History
and
Theory
of
Architecture
and
the
City
(GTAS)
at
the
TU
Braunschweig.
They
complement
the
institute’s
teaching,
but
may
be
interesting
for
listeners
worldwide.
